In diesem Jahr finden wie alle vier Jahre zwischen dem 01. März und 31. Mai die bundesweiten Betriebsratswahlen statt. Die LAG Betrieb & Gewerkschaft Niedersachsen ruft alle Mitglieder der Partei die LINKE in Niedersachsen dazu auf, Genossinnen und Genossen zu ermuntern, sich an den Betriebsratswahlen 2022 zu beteiligen oder selbst zu kandidieren! … Weiterlesen
Laut einer Studie der Hans-Böckler Stiftung.[1] arbeiten knapp 19,9 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten in Niedersachsen im unteren Entgeltbereich. In Zahlen ausgedrückt sind das für eine Beschäftigung im unteren Entgeltbereich maximal 2284 Euro brutto im Monat! Das Land Niedersachsen liegt damit knapp über dem… Weiterlesen
Die Linke Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft, wünscht euch viel Kraft, Stärke und Erfolg bei der Auseinandersetzung mit eurem Arbeitgeber, „Rund um die Uhr, bei Wind und Wetter verrichtet ihr eine schwere und gefährliche Arbeit. Das fest machen von Schiffen ist Hafenarbeit und muss auch dementsprechend bezahlt werden. Weiterlesen
Die Beschäftigten des WEC Turmbau und Ihr Betriebsrat in Emden kommen nicht zur Ruhe. In der Vergangenheit wurde die Betriebsratsarbeit durch die Geschäftsführung stark behindert. [1] Im Juni wechselte der Besitzer, die Hermann Bettels-Gruppe aus Hildesheim übernahm den WEC Turmbau.[2] Weiterlesen
Bei der Firma „Linde + Wiemann“ in Georgsheil (Ostfriesland) wird seit gestern gestreikt +++ Der Standort soll abgewickelt werden +++ Die IG Metall fordert einen Sozialtarifvertrag Weiterlesen
Der Landessprecher*innenkreis der LAG Betrieb und Gewerkschaft freut sich euch zu unserer nächsten Mitgliederversammlung der LAG Betrieb und Gewerkschaft einladen zu können. Weiterlesen
Heute bin ich zusammen mit meinem Genossen Siegfried Meyer nach Papenburg gefahren um gemeinsam mit den Genossinnen Franziska Junker und Ursula Stevens-Kimpel aus dem KV Leer bei der Meyer Werft in ihrem Arbeitskampf zu unterstützen. Weiterlesen
m Rahmen der festgefahrenen Tarifverhandlungen erhöhen die Kolleg*innen in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen durch Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeberseite. So beteiligten sich heute in Hildesheim und Umgebung über 1000 Beschäftigte bei verschiedenen Aktionen sogar aus dem Home-Office heraus an den Warnstreiks. Weiterlesen
In den vergangenen Tagen wurde in Emden sehr unterschiedlich über den Arbeitskampf der IG Metall in Emden berichtet. Viele Menschen sind erbost und verstehen nicht, warum gerade in dieser für viele schwierigen Zeit Gewerkschaften zu Arbeitskämpfen aufrufen. Weiterlesen
Jessica Kaußen, Sprecherin der LAG Betrieb & Gewerkschaft der Linken Niedersachsen: Die Klage gegen Verdi vor dem Abschluss eines wichtigen Tarifabkommens in der Pflegebranche ist ein politischer Skandal. Es handelt sich um ein windiges Manöver um faire und menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Betrieben der Gesundheitsversorgung zu verhindern.… Weiterlesen
An alle Beschäftigten der Meyer Werft und ihre Interessenvertreter LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, Die Nachrichten über das Vorhaben eurer Arbeitgeber geht bereits durch ganz Niedersachsen. Es ist kaum zu glauben, dass ein Arbeitgeber so offen und unverhohlen seine langjährigen Mitarbeiter schlichtweg entsorgt, nachdem sie mit ihrer… Weiterlesen
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitglieder unserer LAG betrieb & gewerkschaft, der Sprecher*Innenkreis der LAG b&g hat sich im Vorfeld unserer geplanten Mitgliederversammlung am 19.12.2020 noch einmal intensiv mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigt und schweren Herzens entschieden unsere Mitgliederversammlung auf Anfang nächsten… Weiterlesen
Technische Universität in Braunschweig 15. -17. Februar 2019 Mit Marlis Tepe, Hans-Jürgen Urban, Christine Behle, Klaus Dörre, Oliver Nachtwey, Nicole Mayer-Ahuja, Bernd Riexinger, Mehrdad Payandeh, Herbert Grimberg, Jane McAlevey u.a. Weiterlesen
Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Richard Detje (Hrsg. & Red, Sozialismus). Thesenpapier: Anti AfD-Kurs der Gewerkschaften (Okto. 2018 / Bundesarbeitsgemeinschaft betrieb & gewerkschaft) Weiterlesen
Protest gegen das Niedersächsische Gefahrenabwehrgesetz In ganz Niedersachsen (Hameln, Braunschweig, Hannover, Celle) demonstrierten Menschen am 18.08.2018 viele Menschen gegen die geplante und laufende nicht-verfassungskonforme Verschärfung des niedersächsischen Polizei und Versammlungsrecht. Worum geht es.... Weiterlesen