Solidarisch mit den Mitarbeitern der Firma "Linde + Wiemann“ in Georgsheil (Ostfriesland)
Bei der Firma „Linde + Wiemann“ in Georgsheil (Ostfriesland) wird seit gestern gestreikt +++ Der Standort soll abgewickelt werden +++ Die IG Metall fordert einen Sozialtarifvertrag
Der Automobilzulieferer „Linde + Wiemann“ in Georgsheil wird seit Montag, 19. Juli, bestreikt. Hintergrund, der Standort soll geschlossen werden und die Abwicklung ist noch nicht geklärt sei.
Die Tarifkommission habe die Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag am 12. Juli für gescheitert erklärt. In einer Urabstimmung hätten sich die Beschäftigten „für den ersten Streik in der Geschichte der IG Metall Emden entschieden“. Mit dem Streik soll erreicht werden, dass das Unternehmen „nicht versucht, die Beschäftigten mit Billiglösungen abzuspeisen“, so Thomas Preuß, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall in Emden. „Wir fordern vernünftige Abfindungslösungen und Transfergesellschaften, die ihren Namen verdient haben“ – für eine Belegschaft, die durchschnittlich über 17 Jahre bei der Firma sei.
„Seit über einem halben Jahr befinden wir uns in Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan beziehungsweise einen Sozialtarifvertrag für eine ,Transfer-plus-Lösung‘ mit dem Arbeitgeber“, so Franka Helmerichs, die erste Bevollmächtigte der IG Metall in Emden. Trotz mehrerer Warnstreiks gebe es noch kein verhandlungsfähiges Angebot des Unternehmens: „Im Gegenteil, es wird versucht die größtenteils langjährigen Beschäftigten gegeneinander auszuspielen und sowohl bei Abfindungsanspruch als auch bei den notwendigen Transfermaßnahmen mit unwürdigen Angeboten abzuspeisen.“
(Auszug Pressererklärung der IG Metall)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, der "Linde + Wiemann“ in Georgsheil (Ostfriesland)
Durch den ver.di Bezirk Weser-Ems haben wir erfahren, dass Euer gut ausgelastetes Werk geschlossen werden soll. Es wird versucht die Euch zustehende Ansprüche vorzuenthalten. Wir, die Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft der Partei DIE LINKE. Niedersachsen stehen solidarisch an eurer Seite.". Wir wünschen Euch viel Kraft und Ausdauer, sowie den maximalen Erfolg bei den Verhandlungen. Die LAG Betrieb und Gewerkschaft fordert den Arbeitgeber auf ihre Blockadehaltung aufzugeben! Die Beschäftigten müssen im Zuge einer Schließung bestmöglich abgesichert sein und eine Perspektive bekommen.
Sprecher/innen der LAG Betrieb und Gewerkschaft Die Linke Leer
Franziska Junker
Aram Ali
Anne Zimmermann
Friedrich Albers
Paul Naujoks
DIE LINKE auf Twitter
Ach Herr Bundeskanzler, wann haben lauwarme Appelle an 'einige Firmen' jemals dazu geführt, dass Ölmultis & Energie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Der Deutsche Bundestag verurteilt zum ersten Mal die psychologische Folter des Journalisten Julian #Assange in bri… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLiebe Europa-Pulli-TrägerInnen, nachdem Euch die sozialen Defizite der EU, ihre Konzernhörigkeit und ihr menschenve… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter